Liebe Freunde des campusA, derzeit befinden wir uns in einer Umbruchphase. Daher ist unser Angebot nur eingeschränkt verfügbar. Unter anderem betreiben wir derzeit keinen Veranstaltungskalender oder Tauschmarkt. Wir bitten um Verständnis. Bei Fragen und Interesse kann Du Dich gerne an info@campusA.de oder bthechange@posteo.de wenden. Euer campusA-Koordinationsbüro

Ein Bericht der Online-bildungsART 21 Von Lydia Roknic, Theresa Wolfesberger und Sebastian Knust Eigentlich ist die bildungsART eine bunte und intensive Woche auf dem campusA Stuttgart, voller persönlicher Begegnungen. Eigentlich lebt sie von den Beziehungen, von vielen jungen Menschen auf dem campusA, vom informellen Austausch an der Pausentheke oder künstlerischen Aktionen, gemeinsam entstehender Kreativität. Eigentlich….

In den vergangenen Monaten haben wir viele Ideen und Engagement investiert – jetzt ist es soweit: wir befinden uns mitten in der bildungsART 21 und senden aus dem umgebauten Saal des Jugendseminars Stuttgart, wo wir – das Kernteam – unser Studio aufbauen durften. Dabei machen wir auch schon einige Erfahrungen vor und hinter der Kamera:…

campusA-Tagungswoche von Sonntag, 21. bis Freitag, 26. Februar 2021. Liebe campusA-Freunde, ganz herzlich möchten wir Euch zu unserer bildungsART 21 einladen!  Dieses Jahr läuft die bildungsART – wie alle Bildungsveranstaltungen – etwas anders ab. Wir werden die gemeinsamen Veranstaltungen per Video-Meeting abhalten. Nachmittags gibt es die Möglichkeit zur Begegnung in Zweiergruppen oder zur Arbeit an…

Liebe Studieninteressierte, liebe Freunde, unser Studieninfotag rückt näher: Am 6. März begrüßen wir Euch gerne online. Wir werden uns vorstellen, es gibt Infoveranstaltungen der Bildungspartner, künstlerische Online-Workshops zum Mitmachen und am Schluss einen Impulsvortrag zum Thema „Die Kunst des Fragens in Zeiten einer in Frage stehenden Zukunft“ von Philipp Kleinfercher (FHS). Übrigens: zu dem Vortrag…

campusA Jahresbericht 2020 Am campusA neigt sich ein weiteres Jahr voller Intensität und Herausforderungen dem Ende zu. Von den vielfältigen Impulsen – durch die Hundertjahrfeier der Waldorfpädagogik angeregt – plante das Kernteam die bildungsART 20. Voller Energie und Tatendrang starteten wir zum Höhepunkt im Studienjahr 2019/2020 des campusA. Die im März stattgefundene bildungsART 20, mit…

Wie jedes Jahr sind wir auch für die bildungsART 21 wieder ein Kernteam unter anderem bestehend aus Studierenden vieler der campusA-Bildungspartner und stecken schon mitten im Vorbereitungsprozess für die nächste Tagung. Aufgrund der Maßnahmen rund um die Corona-Krise wird die gesamte Veranstaltung allerdings einen internen Charakter haben. Voraussichtlich wird nur eine reduzierte Anzahl von campusA-Studierenden…

Unsere Michaeli-Feier am 29. September 2020 Mut und Entschlossenheit: Gestärkt durch die Gemeinschaft und durch unser gemeinsames Tun wollten wir in dieser fordernden Zeit ein Zeichen setzen. Auf ganz neue Weise fand letzte Woche unser campusA-Michaelifest im Rudolf Steiner Haus Stuttgart statt. Judith Stott hat für uns einige lebendige fotografische Eindrücke festgehalten, die wir hier…

Aus aktuellem Anlass haben wir unseren campusA-Initiativkreis zur gegenwärtigen Lage in den verschiedenen Bildungseinrichtungen am campusA, drei Fragen gestellt. In diesem Beitrag befragte Andreas Kehl (Koordinationsbüro) Alexandra Handwerk, Dozentin im Erzieherseminar. A.Kehl: Wie beeinflusst die aktuelle Situation die Entwicklungen in Ihrer Einrichtung. Alexandra Handwerk: Das Rudolf-Steiner-Haus musste mit dem Beginn der Corona Maßnahmen vollständig geschlossen…

Aus aktuellem Anlass haben wir unseren campusA-Initiativkreis zur gegenwärtigen Lage in den verschiedenen Bildungseinrichtungen am campusA, drei Fragen gestellt. In diesem Beitrag befragte Andreas Kehl (Koordinationsbüro) Christian Schlösser, seit 1995 Leiter der Theaterakademie Stuttgart. A.K.: Wie beeinflusst die aktuelle Situation die Entwicklungen in Ihrer Einrichtung? Christian Schlösser: Wir mussten das Curriculum der TAS umstellen und…

Page 1 of 111 2 3 11