11
Juli
19:30 — 21:00
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10

Stuttgart, 70188 Deutschland
Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Sykes-Picot und die Folgen – Wie der Nahe Osten erschaffen wurde

Dozent / Künstler: Claudius Weise
Die politischen Probleme des Nahen Ostens sind bis heute von einem Abkommen geprägt, das am 16. Mai 1916 zwischen Großbritannien und Frankreich geschlossen wurde und die Neuordnung dieser Region regeln sollte. Benannt nach den beiden Verhandlungsführern Mark Sykes und François Georges-Picot, machte es die Hoffnungen auf ein unabhängiges arabisches Reich zunichte und schuf stattdessen staatliche Gebilde, die ausschließlich an den Interessen der Siegermächte ausgerichtet waren.

Details

Datum:
11. Juli 2018
Zeit:
19:30 - 21:00
Veranstaltungskategorie:
Organizer:
Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Telefon:
+49 (0)711 16431-14
E-Mail:
ags@anthroposophische-gesellschaft.de
Organizer Website:
www.rudolf-steiner-haus-stuttgart.de