28
September
28. September 2018 19:30 — 30. September 2018 11:00
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10

Stuttgart, 70188 Deutschland
Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

TIERE – unsere Schwestern und Brüder

Anthroposophische Gesichtspunkte zum Verhältnis von Mensch und Tier
Mit Dankmar Bosse (Berlin), Prof. Dr. Christoph Hueck (Tübingen), Andreas Neider (Stuttgart) und Hans-Christian Zehnter (Dornach/CH)

Das Verhältnis des Menschen zu den Tieren wird heute einerseits durch den darwinistischen Abstammungsgedanken, andererseits durch rücksichtslose, industrielle Ausbeutung bestimmt. Als Gegenreaktion gibt es die immer weiter verbreitete Auffassung, dass die Tiere dem Menschen gleichgestellt seien, ja, dass der Mensch ein Unfall der Evolution und schädlich für die Tierwelt und Natur überhaupt sei.

Die Tagung beleuchtet die Entwicklung von Mensch und Tier aus erdgeschichtlicher, biologischer und anthroposophischer Sicht und zeigt kosmologische und auch mythologische Gesichts-punkte zu deren Verhältnis auf. In den Arbeitsgruppen werden Fragen der geisteswissenschaftlichen Erkenntnis des Tierreichs, der gentechnischen Manipulation von Tieren sowie des Umgangs mit dem Tierischen im Menschen besprochen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Im Verlauf der Tagung wird die Ausstellung »Metamorphose Mensch & Tier« eröffnet, die den Metamorphose-Gedanken und das Verhältnis von Mensch und Tier unter goetheanistischen und anthroposophischen Gesichtspunkten anschaulich werden lässt.

Mehr Infos und Anmeldung · Tel. 07157 523 577 · aneider@gmx.de · www.menschtiertagung.de

Details

Beginn:
28. September 2018 @ 19:30
Ende:
30. September 2018 @ 11:00
Veranstaltungskategorien:
, ,
Organizer:
AKANTHOS Akademie Forschungskolloquium Meditationswissenschaft
E-Mail:
c.hueck@yahoo.de
Organizer Website:
www.akanthos-akademie.de/