Anlässlich des Themenschwerpunkts „Bildung“ bei der bildungsART 19 im Februar 2019 veröffentlichen wir regelmäßig kurze Interviews mit unterschiedlichen Menschen zu drei Fragen. In diesem Beitrag haben wir Ruprecht Fried befragt, Dozent an der Freien Hochschule Stuttgart Stuttgart.

Ruprecht Fried: Lange Jahre Oberstufenlehrer für naturkundliche Fächer an der Waldorfschule Uhlandshöhe. Anschließend Dozent an der Freien Hochschule Stuttgart und dort vor allem zuständig für die Vermittlung des schriftlichen Werkes Rudolf Steiners.

1. Was ist/bedeutet Bildung für Sie?

Alles, was den Menschen in der Entwicklung seines Erdenlebens fördert – von dem ersten Atemzug bis zum letzten.

2. Was hat Sie persönlich in besonderem Maße gebildet?

Alle Menschen, denen ich bewusst begegnet bin; alle durchlebten Ereignisse.

3. Was wünschen Sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungssystems?

Ein Bildungswesen – befreit von wirtschaftlichen Einflüssen und befreit von Parlamentariern, die meinen, etwas zu Bildung sagen zu müssen (außer bei den eigenen Kindern!).

Das Interview führte Ingolf Lindel,
(Studierender am Eurythmeum, Mitglied des campusA-Koordinationsteams)