Podcast – Was ist eigentlich Gesundheit? Interview mit Michaela Glöckler, anthroposophische Ärztin, Buchautorin, ehemalige Leiterin der Medizinischen Sektion am Goetheanum in Dornach, Schweiz und Gründerin vieler Initiativen, die sich unter anderem mit Gesundheit von Kindern und Jugendlichen beschäftigen. Dies ist ein Podcast zu unserer Themenreihe „Balance – um die Mitte ringen. 100 Jahre Anthroposophische Medizin“….

Podcast – Was ist eigentlich Gesundheit? Interview mit David Martin, Oberarzt und Facharzt für Kinderendokrinologie und -diabetologie in der Filderklinik, sowie Professor in der Universität Witten/Herdecke in der Fakultät für Gesundheit. Yair Atala aus Peru macht Podcasts zur Vorbereitung auf die „bildungsART 20“, der Tagungswoche des campusA Stuttgart. Das Thema dieses Jahr ist „Balance –…

Podcast – Was ist eigentlich Gesundheit? Interview mit Mariano Kasanetz, Leiter des Priesterseminars Stuttgart und lange Zeit Priester der Christengemeinschaft in Buenos Aires, Argentinien. Yair Atala aus Peru und macht Podcasts zur Vorbereitung auf die „bildungsART 20“, der Tagungswoche des campusA Stuttgart. Das Thema dieses Jahr ist „Balance – um die Mitte ringen. 100 Jahre…

Podcast – Was ist eigentlich Gesundheit? Interview mit Max Strecker, Dozent für Bothmer-Gymnastik am Freien Jugendseminar und campusA Stuttgart. Yair Atala aus Peru macht Podcasts zur Vorbereitung auf die „bildungsART 20“, der Tagungswoche des campusA Stuttgart. Das Thema dieses Jahr ist „Balance – um die Mitte ringen. 100 Jahre Anthroposophische Medizin“. mehr erfahren über die…